Überblick:
Metallbatterieklemmen sind essentielle Komponenten, die Batterien mit elektrischen Schaltkreisen verbinden und einen zuverlässigen Stromfluss gewährleisten. Diese Klemmen bestehen aus hochleitfähigen Metallen wie Kupfer, Messing oder Aluminium und sind oft beschichtet, um Korrosion zu verhindern. Sie werden durch Stanzen, Gießen oder Schmieden hergestellt, gefolgt von präziser Bearbeitung. Wir bieten maßgeschneiderte Batterieklemmen in verschiedenen Größen und Spezifikationen an, unterstützt durch moderne Produktionsanlagen und strenge Qualitätskontrollen, um die Anforderungen der Automobil-, Industrie- und Unterhaltungselektronik-Anwendungen zu erfüllen.

Merkmale:
| Attribut | Einzelheiten |
| Character | Isolierung |
| Species | Terminal |
| Produktionprozess | Schweißen |
| Form | Benutzerdefiniert |
| Schnittstellentyp | Benutzerdefiniert |
| Marke | OEM |
| Toleranz | ± 0,01 mm |
| Versandbedingungen | Express / Luftfracht / Seefracht |
| Qualitätskontrolle | 100 % Inspektion vor dem Versand |
| Dienstleistung | OEM |
| Dimensionen | As per Drawings or Samples |
| Zertifikate | ISO9001:2015, IATF16949, RoHS, REACH |
| Zeichnungsformat | PDF, 2D/3D/DWG/IGS/STEP/Solidworks |
| Verpackung | OPP-Tüte, maßgeschneidert |
| Ursprungsort | Xiamen, China |
| Produktion Kapazität | 10.000 Einheiten |
Produktionsprozess:
- Materialinspektion: Die Rohmaterialien, wie Kupfer, Messing oder Aluminium, werden sorgfältig auf Qualität und Konsistenz überprüft. Geräte wie Materialprüfmaschinen und Spektrometer werden eingesetzt, um die Leitfähigkeit und Reinheit des Metalls zu bestätigen.
- Stanzen/Formen: Die ursprüngliche Form der Anschlüsse wird durch Stanzen oder Druckguss hergestellt. Präzisionsstanzen und Druckgussanlagen werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse nach genauen Spezifikationen produziert werden.
- Schweißen: Für Steckverbinder, die mehrere Teile erfordern, sorgt der Schweißprozess für eine starke, zuverlässige Verbindung. Hochfrequenzschweißmaschinen oder Laserschweißgeräte werden für Präzision und Festigkeit eingesetzt.
- Bearbeitung: Nachbearbeitung, Verbinder unterliegen einer präzisen Bearbeitung für die endgültige Formgebung und das Bohren von Löchern. CNC-Maschinen, wie vertikale und horizontale Fräsmaschinen, gewährleisten enge Toleranzen von bis zu +/- 0,01 mm.
- Oberflächenbehandlung: Um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, werden die Steckverbinder mit Materialien wie Zinn oder Nickel beschichtet. Galvanisierungsmaschinen und Beschichtungssysteme gewährleisten eine gleichmäßige Abdeckung und hochwertige Oberflächen.
- Qualitätskontrolle und Tests: Jeder Connector durchläuft eine strenge Inspektion, einschließlich Maßkontrollen, Leitfähigkeitstests und mechanischen Leistungsbewertungen. Geräte wie Koordinatenmessmaschinen (KMM) und Leitfähigkeitstester werden verwendet, um die Qualität des Endprodukts zu überprüfen.
- Endkontrolle und Verpackung: Die Endprodukte werden visuell auf Mängel überprüft, und ein 100%-Inspektionsprozess wird vor der Verpackung durchgeführt. Automatisierte Inspektionssysteme und manuelle Kontrollen stellen sicher, dass keine Mängel versendet werden. Die Steckverbinder werden anschließend sorgfältig in maßgeschneiderten Kartons oder OPP-Tüten verpackt, um sie während des Transports zu schützen.

Oberflächenbehandlungen:
- Zinnbeschichtung: Eine gängige Oberflächenbehandlung, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und verbesserte Lötbarkeit bietet. Dies ist ideal für Steckverbinder, die rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind.
- Nickelbeschichtung: Die Nickelbeschichtung bietet verbesserte Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, was sie für Anwendungen geeignet macht, bei denen hohe mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit erforderlich sind.
- Goldbeschichtung: Goldbeschichtung wird für Anwendungen eingesetzt, die eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und Beständigkeit gegen Oxidation erfordern, insbesondere in Hochleistungs- oder empfindlichen elektronischen Systemen.
- Silberbeschichtung: Silberbeschichtung wird aufgrund ihrer überlegenen elektrischen Leitfähigkeit angewendet und ist häufig in Hochstromanwendungen zu finden. Sie bietet auch eine moderate Korrosionsbeständigkeit, die ideal für den Einsatz in Umgebungen mit geringer bis mittlerer Exposition gegenüber korrosiven Elementen ist.
- Phosphatbeschichtung: Eine Phosphatbeschichtung verbessert den Korrosionsschutz und bietet eine schmierende Oberfläche, die ideal für Steckverbinder ist, die eine verbesserte Haltbarkeit unter mechanischer Belastung erfordern.
- Galvanisieren ohne Strom: Diese Methode ermöglicht eine gleichmäßige Beschichtungsdicke ohne die Notwendigkeit eines elektrischen Stroms. Sie wird für Anwendungen verwendet, die eine präzise Beschichtung auf komplexen Formen erfordern, und bietet hervorragende Verschleißfestigkeit.
Warum uns wählen?
– Erfahrene OEM- und Montagete Dienstleistungen: Seit 2000 bieten wir maßgeschneiderte OEM-Lösungen und Montagete Dienstleistungen an und unterstützen Sie umfassend bei Ihren Fertigungsbedürfnissen.
– Rundum-Beschaffungslösung: Wir sind auf eine Vielzahl von Komponenten spezialisiert, darunter Stanzteile, CNC-Dreh- und Frästeile, Federn, Wellen, Befestigungselemente und mehr, um Ihren Beschaffungsprozess zu optimieren.
– Produktzertifizierungen: Unsere Produkte erfüllen globale Standards und verfügen über Zertifizierungen wie RoHS und IATF16949, die Qualität und Konformität gewährleisten.
– Branchenführende Managementzertifikate: Wir sind nach ISO 9001:2015 und IATF16949 zertifiziert, was unser Engagement für hochwertige Managementsysteme und kontinuierliche Verbesserung in jedem Aspekt unserer Betriebsabläufe demonstriert.