Überblick:
Silikon-O-Ringe zeichnen sich durch ihre hervorragende Dichtungseigenschaft bei hohem Druck aus, da sie sich unter Druck verformen und eine robuste Barriere schaffen, die das Austreten von Flüssigkeiten verhindert. Hergestellt aus flüssigem Silikon-Gummi durch präzise Spritzgussverfahren, sind diese O-Ringe in Durometern von 10 bis 70 Shore A erhältlich. Dieses Spektrum gewährleistet eine optimale Kontrolle über Dehnung und Weichheit, wobei O-Ringe mit 30 Durometer eine ausgewogene Leistung bieten und die weicheren Optionen mit 10 und 20 Durometer Flexibilität bieten. Für spezifische Dichtungsanforderungen maßgeschneidert, gewährleisten unsere O-Ringe zuverlässige und effektive Leistungen in verschiedenen Anwendungen.

Merkmale:
| Attribut | Einzelheiten |
| Ursprungsort | Xiamen, China |
| Markenname | OEM |
| Produktname | O-Ring |
| Material | Silikonkautschuk |
| Anwendung | Industrie |
| Farbe | Angepasste Farbe |
| Härte | 20–90 Shore A |
| Mindestbestellmenge | Laut Ihrer 3D-Zeichnung |
| OEM | Akzeptiert |
| Probe | Verfügbar |
| Größe | Benutzerdefinierte Größe |
| Merkmal | Wärmebeständigkeit |
Vorteile von Silikon-O-Ringen:
– Temperaturtoleranz: Silikon-O-Ringe funktionieren sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen gut.
– Druckverformungsbeständigkeit: Außergewöhnliche Beständigkeit gegen Druckverformung, die die Dichtungsintegrität über die Zeit hinweg aufrechterhält.
– Ozon- und UV-Stabilität: Hervorragende Stabilität gegenüber Ozon und ultravioletter (UV) Strahlung.
– Oxidationsbeständigkeit: Überlegene Beständigkeit gegen Oxidation, die eine langfristige Haltbarkeit gewährleistet.
– Wasserabdichtung: Hervorragende Fähigkeit zur Abdichtung gegen Wassereintritt.
– Weichheitsoptionen: Erhältlich in weichen Ausführungen, einschließlich 10, 20 und 30 Shore A Härte, für maßgeschneiderte Flexibilität und Leistung.
Die Fertigungsprozesse von Silikon-O-Ringen
- Materialvorbereitung: Silikonrubber wird mit verschiedenen Additiven formuliert und zusammengesetzt, um die gewünschten Eigenschaften wie Flexibilität, Härte und Temperaturbeständigkeit zu erreichen.
- Formen: Der Silikonrubber wird entweder in eine Form gespritzt oder durch Druckformen geformt, um die Grundform des O-Rings zu erzeugen. Die Spritzgusstechnik mit Flüssigsilikon wird häufig für präzise und hochvolumige Produktionen verwendet, bei denen der Gummi in eine beheizte Form gespritzt wird, um auszuhärten und die Form anzunehmen.
- Aushärtung: Die geformten O-Ringe werden dann in einem Ofen bei hohen Temperaturen ausgehärtet. Dieser Prozess, bekannt als Vulkanisation, vernetzt die Silikonpolymere, um deren Festigkeit, Haltbarkeit und Elastizität zu verbessern.
- Trimmen: Nach der Aushärtung wird überschüssiges Material oder Grat von den O-Ringen entfernt, um sicherzustellen, dass sie die vorgegebenen Abmessungen einhalten und ein sauberes, fertiges Aussehen haben.
- Inspektion: Jeder O-Ring wird einer gründlichen Inspektion unterzogen, um auf Mängel zu überprüfen, die Abmessungen zu verifizieren und die Qualität des Produkts sicherzustellen. Dazu gehört auch das Testen von Eigenschaften wie Härte, Elastizität und visuellem Erscheinungsbild.
- Verpackung: Die geprüften O-Ringe werden dann gemäß den Kundenspezifikationen verpackt und für den Versand vorbereitet. Die Verpackung kann je nach Bestellanforderungen eine Großverpackung oder eine Einzelverpackung umfassen.

